Naturheilkunde

Das Immunsystem ist ein fein abgestimmtes Ökosystem, das unseren Körper vor Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern schützt. Gerät dieses Gleichgewicht aus der Balance, kann es zu wiederkehrenden Infekten, chronischer Erschöpfung, Allergien, Entzündungsreaktionen, Autoimmunprozessen oder anhaltenden Beschwerden nach Virusinfektionen wie Long Covid kommen.

In meiner Praxis begleite ich Sie dabei, das Immunsystem ganzheitlich zu modulieren – sanft, individuell und im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus Ihres Körpers. Ziel ist es, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und die natürliche Regulation des Immunsystems zu fördern.

Die Mikroimmunotherapie

Das Immunsystem ist unser wichtigstes Schutzsystem. Es erkennt und neutralisiert rund um die Uhr Viren, Bakterien, Parasiten und andere krankmachende Einflüsse. Gleichzeitig reguliert es Entzündungen und hilft, den inneren Gleichgewichtszustand aufrechtzuerhalten. Wird es aus dem Takt gebracht – sei es durch Infektionen, chronischen Stress oder Umweltfaktoren – können vielfältige Beschwerden entstehen.

Hier setzt die Mikroimmuntherapie an: Sie arbeitet mit natürlichen körpereigenen Botenstoffen, die in sehr niedriger Dosierung verabreicht werden. Diese übermitteln dem Immunsystem gezielte Informationen, um es wieder ins Gleichgewicht zu bringen – ganz ohne es zu überreizen oder zu blockieren.

Die Mikroimmuntherapie kommt besonders dort zum Einsatz, wo das Immunsystem eine zentrale Rolle spielt:

  • Bei Darmbeschwerden wie Reizdarm, chronischen Entzündungen oder einem instabilen Mikrobiom kann sie helfen, die Immunbalance im Darmtrakt zu fördern.
  • Bei viralen Belastungen – etwa wiederkehrenden Infektionen, Herpes oder Long Covid – unterstützt sie die Immunabwehr dabei, Viren besser zu kontrollieren und Folgeerscheinungen wie Erschöpfung oder Konzentrationsstörungen zu lindern.
  • Bei Allergien, ob saisonal oder chronisch, trägt sie dazu bei, überschießende Immunreaktionen zu regulieren und die Schleimhäute zu stabilisieren.
  • Bei chronischer MüdigkeitErschöpfung und Burn-out stärkt sie die körpereigene Regenerationskraft und wirkt unterstützend auf das Energielevel.
  • Auch bei depressiven Verstimmungen oder emotionaler Überforderung kann die Mikroimmuntherapie helfen, das neuro-immunologische Gleichgewicht sanft zu fördern.

Jede Behandlung wird individuell abgestimmt, basierend auf einer ausführlichen Anamnese. Die Mikroimmuntherapie kann alleine oder ergänzend zu anderen naturheilkundlichen oder medizinischen Ansätzen eingesetzt werden.

Französisch

Deutsch

Englisch

Mykotherapie (Vitalpilze)

Die Mykotherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die vielfältigen Eigenschaften von Vitalpilzen wie Reishi, Shiitake, Cordyceps oder Maitake nutzt. Diese Pilze enthalten eine Fülle an bioaktiven Stoffen – darunter Beta-Glucane, Polysaccharide und Triterpene –, die den Körper auf natürliche Weise unterstützen und stärken können.

Ihre Einsatzbereiche sind vielfältig:

  • Verdauung unterstützen: Förderung eines gesunden Darmmikrobioms, Reduktion von Entzündungen im Magen-Darm-Bereich.

  • Hormongleichgewicht fördern: Begleitung bei Zyklusbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden oder Schilddrüsenungleichgewichten.

  • Immunsystem stärken & Allergien regulieren: Ausgleich und Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte.

  • Schutz bei viralen Belastungen: Sanfte Unterstützung in der Prävention saisonaler Infekte.

  • Balance bei autoimmunen Reaktionen: Beitrag zu mehr Stabilität und innerer Ausgeglichenheit.

  • Kraft bei chronischer Erschöpfung & Stress: Mehr Energie, emotionale Resilienz und innere Ruhe.

Jede Begleitung mit Vitalpilzen ist individuell abgestimmt – auf Ihre Bedürfnisse, Ihr Lebensumfeld und Ihre persönlichen Ziele. So entsteht eine natürliche und nachhaltige Unterstützung für Ihr tägliches Wohlbefinden.

Die natürliche Kraft der Vitalpilze für mehr Balance und Wohlbefinden.

Wir leben unter ständigem Stress, und obwohl wir uns biologisch ernähren können, werden die Spurenelemente, die wir über die Nahrung aufnehmen, nicht gut verwertet. Daher liefert die Mikronährstofftherapie eine zusätzliche Zufuhr diese Stoffe, um unsere Vitalität zu verbessern.

Mikronährstofftherapie

Die Mikronährstofftherapie basiert auf dem Verständnis, dass jeder Körper individuelle Bedürfnisse hat. Mangelzustände an Vitaminen, Spurenelementen, Ballaststoffen oder essentiellen Fettsäuren können unsere Gesundheit auf vielen Ebenen beeinträchtigen – sei es durch chronische Erschöpfung, wiederkehrende Infekte, Verdauungsbeschwerden, hormonelle Dysbalancen, Hautprobleme oder psychisches Ungleichgewicht.

Anhand Ihres persönlichen Profils – also Stoffwechsel, Lebensstil und Beschwerden – wird eine gezielte Mikronährstoffversorgung erarbeitet. Ziel ist es, den Körper wieder ins biochemische Gleichgewicht zu bringen, das Immunsystem zu modulieren, Entzündungen zu regulieren, und die Vitalität auf natürliche Weise zu unterstützen.

Die Mikronährstofftherapie eignet sich insbesondere bei:

  • Erschöpfung & Burnout

  • Darm- und Verdauungsproblemen

  • Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen

  • Hormonellen Beschwerden (z. B. PMS, Wechseljahre)

  • Konzentrationsschwäche oder Antriebslosigkeit

  • Immunschwäche oder Long Covid

Häufig eingesetzte Mikronährstoffe sind:

  • Essentielle Fettsäuren wie Omega-3 – wichtig für Zellmembranen, Entzündungsregulation und Gehirnfunktion

  • Vitamin C – stärkt das Immunsystem, schützt vor oxidativem Stress

  • Vitamin D – reguliert Immunprozesse, Knochenstoffwechsel und Stimmung

  • Zink – unterstützt die Wundheilung, Immunantwort und Hautgesundheit

  • Eisen – zentral für Energie, Sauerstofftransport und geistige Leistungsfähigkeit

Die Therapie erfolgt individuell, ganzheitlich und sanft – als ergänzende Maßnahme oder präventiv zur Erhaltung Ihrer Gesundheit.

Sonstiges Therapien

Die Phytotherapie ist die Verwendung von Heilpflanzen entweder zur Vorbeugung oder als Ergänzung zu einer allopathischen Behandlung. Heilpflanzen tragen zu unseren Wohlbefinden bei oder bieten eine Lösung für die meisten unserer alltäglichen Beschwerden, z. B.:

  • Wohlbefinden der Frau / schmerzhafte Menstruation / Menopause
  • Harnwegsbeschwerden / Wassereinlagerungen
  • Kreislaufprobleme / Stoffwechselprobleme
  • Remineralisierung der Knochen / Gelenkschmerzen
  • Entgiftung / Transit / Verdauung
  • Wohlbefinden der Atemwege
  • Vitalität / Immunsystem

Die Aromatherapie dient der Vorbeugung und Linderung bestimmter körperlicher Beschwerden und dem Stressabbau. Ätherische Öle enthalten eine hohe Konzentration an Wirkstoffen und können daher gewisse Gefahren bergen. Sie müssen deshalb mit Vorsicht verwendet werden, insbesondere bei Kindern unter 8 Jahren und empfindlichen Erwachsenen, z. B. schwangeren oder stillenden Frauen, älteren Menschen, Epileptikern, Asthmatikern usw. Es gibt eine große Anzahl ätherischer Öle, aber um sämtliche kleine Alltagsbeschwerden zu lindern, können einige wenige ätherische Öle ausreichen. Es gibt ätherische Öle von “Fälschern“, die nicht rein sind. Auf der Flasche mit ätherischem Öl müssen mehrere Kriterien angegeben sein:

  • Chemotyp, das ist die DNA des ätherischen Öls, die das chemische Mehrheitsmolekül darstellt.
  • Herkunft des ätherischen Öls, z. B. Marokko, Frankreich, Australien usw. verwendeter Pflanzenteil, z. B. Blatt, Stängel etc.
  • Vorzugsweise aus biologischem Anbau und von einem Produzenten, der die Destillation selbst durchführt. 

Persönliche Beratung

Für Jugendliche unter 26 Jahren erhalten Sie einen ermäßigten Tarif.
Zögern Sie nicht, mir Ihr Anliegen in der Betreffzeile der E-Mail anzugeben. Ich werde Ihnen innerhalb von 24 bis 48 Stunden antworten.

Wenn Sie eine Sitzung absagen möchten, müssen Sie dies 48 Stunden im Voraus tun, sonst ist Ihre Sitzung kostenpflichtig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

*Pflichtfelder